Aalborg / Nürtingen, Ende August 2025 – Das dänische 3D-Druck-Unternehmen Create it REAL und das deutsche Medizintechnikunternehmen inorsys sind eine Partnerschaft eingegangen, um Programmable Foam®-Sitzlösungen in die deutschsprachigen Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH-Region) einzuführen.
inorsys, bekannt für seine Komponenten und Lösungen rund um den Sitzschalensonderbau, wird hierfür einen eigenen 3D-Druck- und Designservice für maßgeschneiderte Sitzpolster anbieten. So können individuelle 3D-gedruckte Sitzpolster mit verschiedenen Härtezonen nachhaltig gefertigt und zeitnah geliefert werden.
„Programmable Foam hat ein enormes Potenzial, da es herkömmliche Schaumstoffe in allen Qualitäts- und Hygienekriterien übertrifft. Wir freuen uns darauf, unseren Kunden diese wegweisende Lösung anbieten zu können“, erklärt Knut Erpenbach, Geschäftsführer der inorsys GmbH.
inorsys ist der richtige Partner für Create it REAL
„Wir haben lange nach dem richtigen Partner für die DACH-Region gesucht – und in inorsys jemanden gefunden, der sowohl die großen Chancen dieser Technologie erkennt als auch direkten Zugang zu Sanitätshäusern und Herstellern von Sitzschalen hat“, sagt Jacob Nissen, CEO von Create it REAL. „Wir sind begeistert von der Zusammenarbeit und dem Mehrwert, den sie für Anwender und Fachleute gleichermaßen schaffen wird.“
Die Einführung der 3D-Drucktechnologie markiert für inorsys einen wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigeren Produktion im Einklang mit ESG-Zielen. Im Vergleich zur abrasiven Fertigung entsteht bei der Produktion von Programmable Foam® deutlich weniger Abfall. Außerdem bietet das Material messbare Vorteile in Bezug auf Atmungsaktivität und Druckverteilung – was sowohl die Nachhaltigkeit als auch den Komfort für Patient:innen verbessert.
Zusätzlich zur Produktion individueller Sitzpolster wird inorsys auch als Value-Added-Partner für die Embrace Seat-Lösung in der DACH-Region auftreten und anderen Herstellern zugänglich machen, die von der Technologie und ihren Vorteilen profitieren möchten. Die Lösung umfasst:
• CAM-Software REALVision Embrace zur Vorbereitung des 3D-Modells für den Druck
• Zertifiziertes und geprüftes TPU-Material CreaTECH
• 3D-Druckersystem SeatMaker
Während des Druckprozesses werden weichere und härtere Zonen direkt integriert. Damit entfällt sowohl eine Nachbearbeitung als auch das Verkleben unterschiedlicher Materialien, um die gewünschte Funktionalität zu erreichen.
Beide Unternehmen freuen sich, die Technologie nun einem breiteren Publikum im DACH-Markt verfügbar zu machen, und sehen großes Potenzial in der Kombination der technologischer Expertise von Create it REAL und der langjährigen Erfahrung und Marktdurchdringung von inorsys.
Strategische Fortführung der Digitalisierungsstrategie
Die Partnerschaft mit Create it REAL ist zugleich ein logischer Schritt in der konsequenten Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie i-GO DigiTal. Ab sofort ist inorsys zentraler Ansprechpartner für Programmable Foam® in der DACH-Region: Das Unternehmen bietet nicht nur die Dienstleistung zur Fertigung individueller Sitzpolster an, sondern liefert auf Wunsch auch die komplette 3D-Drucklösung inklusive Software und Material. Damit erweitert inorsys sein Portfolio konsequent um digitale Technologien und ermöglicht es Kund:innen, den eingeschlagenen Weg der Digitalisierung zielstrebig weiterzugehen.
Interessierte können beide Unternehmen auf der Rehacare-Messe am Stand von Create it REAL im Danish Pavilion, Halle 4, treffen.
Pressemitteilung von Create it REAL (englisch)