Als Teilnehmer dieses Grundlagenseminars lernen Sie den gesamten Prozess der Sitzschalenversorgung kennen und können dabei 4 IQZ-Punkte sammeln. Sämtliche Prozessschritte werden anhand praktischer Beispiele erklärt. Unser Trainer Olivier Lammers zeigt Ihnen dabei Stolpersteine auf und präsentiert Lösungen und Werkzeuge für eine erfolgreiche Versorgung. Diese umfassen nicht nur den technischen Bereich – den Sitzschalenbau -, sondern auch den formalen und wirtschaftlichen – vom Rezept bis zum Deckungsbeitrag. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Verantwortliche, als auch an Fachkräfte von Sanitätshäusern, die einen eigenen Sitzschalensonderbau aufbauen, Teilleistungen selbst erbringen oder die eigenen Versorgungsprozesse verbessern möchten. Das sagen die Teilnehmer über das inorsys-Grundlagenseminar Sitzschalenversorgung:
„hat das Thema getroffen und Bearbeitet, der Inhalt wurde gut vermittelt“
„kurzweilig, interessant, hilfreich – prima“
„sachkundiger Referent“
„freue mich auf die nächste Schulung“
Diese Bewertungen spiegeln sich auch in der Zensur wieder, die die Teilnehmer (über sechs Kategorien verteilt) vergeben haben: Die Endnote lag bei 1,22.