i-go-digital Digitalisierung mit 3D-Druck Orthopädie- und Rehatechnik

i-GO DigiTal

Digitalisierung im OT- und Reha-Sektor

Digitalisierung

Reha-Sektor im digitalen Wandel

Die fortschreitende Digitalisierung transformiert den Reha-Sektor und die Orthopädietechnik grundlegend. Durch den Einsatz moderner Technologien wie 3D-Druck, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden orthopädische Hilfsmittel wie Prothesen und Orthesen maßgeschneidert und automatisiert hergestellt, was eine verbesserte Passform und Funktionalität bietet. Digitale Systeme ermöglichen zudem eine bessere Datenerfassung, Analyse, Verarbeitung und Herstellung.

Scannen - Digitalisierung eines Sitzabdrucks
CAD-Modellierung
Abdruck

Schritt für Schritt

Produktionsablauf digitalisieren

Die folgenden Arbeitsschritte können einzeln oder als kompletter Ablauf von inorsys durchgeführt werden. Gerne unterstützen wir Sie auch mit unserem Know-How und versetzen Sie in die Lage, jeden dieser innovativen Schritte selbst durchzuführen:

Vorbereitung

Abdruck erstellen

Der Sitzschalenabdruck gibt die Form der künftigen Sitzschale vor.

Abdruck
Scannen - Digitalisierung eines Sitzabdrucks

Digitalisierung

3D-Scannen

Der Abdruck der Sitzschale wird mithilfe eines 3D-Scanners für die digitale Modellierung und Anpassung digitalisiert.

Digitale Modellierung

CAD-Modellierung

Die Daten aus dem 3D-Scanner werden nun digital modelliert. Dabei wird das zu fertigende Sitzschalenpolster mit einem CAD-System für die Produktion vorbereitet.

CAD-Modellierung
CNC-Gefrästes Negativmodell einer Sitzschale

CNC-gefrästes Negativ-Modell

Die modellierte Form wird mittels CNC Fräsmaschinen aus Vollmaterial gefräst.

3D gedrucktes Sitzpolster Programmable Foam

Digitale Produktion

3D-Druckverfahren

Die mittels CAD modellierte Form wird nun im 3D-Druck auf einem 3D-Drucker hergestellt. Dabei kommt die Programmable Foam® – Technologie zum Einsatz.

Programmable Foam® ist eine innovative Technologie zur Herstellung von Sitzpolstern und ermöglicht eine optimale Druckverteilung, individuelle Härtegrade und eine verbesserte Atmungsaktivität.

Wir helfen Ihnen, Ihren Produktionsablauf zu digitalisieren

Ob Präzisionsfertigung oder kundenspezifische Maschinenkonstruktionen – wir haben das Wissen, die Erfahrung, verfügen über Technologie und arbeiten mit Partnern zusammen und können Sie in jedem Schritt digital voran bringen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Produktionsziele erreichen.

inorsys auf der EXPOLIFE 2025 – Rückblick auf drei Tage voller Austausch, Innovation und neuer Impulse

Auf der EXPOLIFE 2025 präsentierte inorsys innovative Produktlösungen für die Orthopädie- und Rehatechnikbranche. Highlights waren… 〉〉

Die Zukunft der Sitzpolster: Maßgeschneiderter Komfort mit Programmable Foam®

Programmable Foam® ist eine innovative Technologie zur Herstellung von Sitzpolstern und -kissen mittels 3D-Druck. Ob… 〉〉

Digitalisierung in der Reha- und Orthopädietechnik: Der Weg in die Zukunft mit inorsys und i-Go DigiTal

Technologien wie 3D-Scannen und 3D-Druck, künstliche Intelligenz und Datenanalyse verändern die Arbeitsweise in der Orthopädietechnik… 〉〉